Vorsitzender:
André Haase | Telefon: 03335 326746 | Mail: SKBarnim.Vorstand@gmx.de
Internet: www.saengerkreisbarnim.de
Aves Cantates Kinder- und Jugend-Chor Musikschule Eberswalde
Bernauer Sänger e.V.
Bernetscher Männerchor 1847 Joachimsthal e.V.
Chor Cantus Vitalis Eberswalde e.V.
Chor Jubilate e.V. Wandlitz
Chorgemeinschaft Blumberg e.V.
Forstchor Silvanus Eberswalde e.V.
Frauenchor Marienwerder
Gemischter Chor Biesenthal e.V.
Gemischter Chor Finowfurt e.V.
Gemischter Chor Schönwalde e.V.
Gesangsverein Eintracht Friedrichswalde e.V.
Gesangsverein Harmonie 1889 Tempelfelde
Kammerchor Blumberg e.V.
Lanker Frauenchor 1968
Männergesangverein Frohsinn Marienwerder
Männergesangverein Teutonia Ladeburg e.V.
Vokalensemble Bernau
Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.
Kontakt:
Angela Börner
Franz-Mehring-Str.12, 16321 Bernau
Tel./Fax 03338 7086596
chorbernau@bernauer-saenger.de
www.bernauer-saenger.de
Der Chor wurde von dem Bernauer Initiator und Ehrenmitglied Hans Kotowski (gest. 2013) und 15 Sangesfreunden am 11. April 1988 als Stadtchor Bernau gegründet. Seit 1990 ist der Chor unter dem Namen „Bernauer Sänger“ als gemeinnütziger Verein aktiv. Heute gehören dem gemischten Chor 71 aktive Sängerinnen und Sänger sowie 8 fördernde Mitglieder an.
Das Repertoire umfasst viele deutsche und internationale Volkslieder, klassische
und geistliche Musik sowie moderne unterhaltsame Titel und Spirituals. Einige Titel singen wir in Originalsprache.
Die Bernauer Sänger sind Botschafter für die Stadt Bernau bei Berlin.
Als Mitglied im Brandenburgischen Chorverband (BCV) und im Sängerkreis Barnim nehmen wir an den Chorfesten und Sängertagen teil. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an deren Zusammenkünften und Schulungen.
Wir gestalten viele eigene Konzerte und laden dazu Musikgruppen, Chöre und Solisten zum gemeinsamen Musizieren ein. Seit 1992 gestalten wir das Eröffnungskonzert zum Bernauer Hussitenfest aktiv mit und nehmen singend am Festumzug teil.
Seit 2011 organisiert der Chor jährlich am Vorabend des 3. Advents ein öffentliches Weihnachtsliedersingen auf dem Steintorplatz unserer schönen Stadt.
Unsere festlichen Gemeinschaftskonzerte mit der Mezzosopranistin Kathy Kelly waren 2011, 2014 und 2016 kulturelle Höhepunkte in der Stadt und Region. Zu weiteren Höhepunkten im Chorleben zählen für uns ebenso die Gemeinschaftskonzerte mit den gemischten Chören aus Königs Wusterhausen und Berlin-Pankow sowie dem Kammerchor „Leo Wistuba“ Hennigsdorf.
Wir nahmen bisher an drei Wertungssingen bzw. Chorwettbewerben teil und erreichten jeweils das Prädikat „Mit gutem Erfolg teilgenommen“.
Neben Probenarbeiten und Konzerten treffen sich die Vereinsmitglieder jährlich beim Neujahrsempfang, bei einem Sommerfest und einer Wochenendfahrt, um sich besser kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.
Nach dem Tod unseres ersten Chorleiters Manfred Zöllner prägte von 1991 bis 2005 der junge, engagierte Musiklehrer Steffen Hofmann das Image des Chores.
In der Zeit von 2006 bis 2021 sang der Chor unter der Leitung des Diplom-Chordirigenten und diplomierten Gesangspädagogen Andreas Wiedermann.
Am 1. April 2021 übernahm die Diplom-Kirchenmusikerin Simone Schumann-Masur die künstlerische Leitung unseres Chores.
Proben:
Rotunde der Grundschule am Blumenhag / Tobias-Seiler-Oberschule Bernau, Zepernicker Chaussee 20-24, Donnerstag von 19.00 – 21.00 Uhr
Chorleiterin:
Simone Schumann-Masur
Juliusstrasse 4
16321 Bernau
Foto: Marcus Ziemke
Kontakt:
Chorgemeinschaft Blumberg e. V.
Marianne Riesopp
Apfelsteig 10
16356 Ahrensfelde
030 9378185
Mail: riesopp@gmx.de
Ein Gemischter Chor, 40 Mitglieder, davon sind 38 aktiv., Gründungsjahr 1964
Deutsche Volkslieder Internationale Volkslieder Klassik Gospel
Die Chorgemeinschaft Blumberg mit ihren 30 aktiven Sängerinnen und Sänger wurde im Jahr 1964 gegründet.
Chorleiter ist seit Juli 2013 Georg Baumgärtner.
In unserem Repertoire spiegelt sich die enge Verbundenheit zu unserer Heimat, zum klassischen Volkslied wider. Aber auch die Freude an Liedern aus anderen Ländern wie Gospels und internationale Folklore beinhaltet unser Repertoire. Unser Repertoire hat sich insgesamt um modernere Titel erweitert.
Zu den alljährlichen Auftritten gehören Konzerte zur Frühlings- und Sommerzeit, zur Adventszeit und zu besonderen Anlässen in der Region, in Kirchen und sozialen Einrichtungen.
Die Teilnahme an Sängertreffen vom Brandenburgischen Chorverband und die Sängerfeste im Barnimer Land gehören seit Jahren zu unseren Höhepunkten.
Proben:
Gemeindesaal, 16356 Blumberg Schloßstr. 7, Montag 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Chorleitung: Georg Baumgärtner
Forstchor Silvanus Eberswalde e.V.
Anschrift:
Rudolf-Virchow-Straße 2
16225 Eberswalde
Vorsitzende: Kerstin Hainke
Telefon: 03334 237169
E-Mail: forstchor.silvanus@googlemail.com
Chorleiter: Hans Lukoschek
Telefon: 03334 235653
E-Mail: lucant@gmx.de
Weitere Informationen unter Internet: www.forstchor-silvanus.de


Seit 1996 kümmerte sich der damalige ev. Diakon Joseph Lang um die musikalischen Belange. Unser Laienchor konnte sich in den folgenden Jahren weiter etablieren, erhielt sogar Auftrittsangebote aus dem Ausland. Unser erster Auslands- Auftritt war 1999 in Österreich in Graz beim 1. Internationalen Steirischen Chorfestival. Zu unserem Erstaunen als einer von zwei deutschen Teilnehmern. 2001 gastierte unser Chor in Malmö und 2002 in Prag. Unser Chor unternimmt in jedem Jahr eine Chorreise nicht nur um zu Singen sondern auch für die gemeinsame Freizeitgestaltung. Des Weiteren veranstalten wir jedes Jahr, mit Chören aus der Großgemeinde Wandlitz, ein Benefizkonzert für krebskranke Kinder. Das Konzert zum alljährlichen Kirchturmfest und die Weihnachtskonzerte in Stolzenhagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit Januar 2013 wird der Chor von Tosten Saalmann geleitet.
Die Stolzenhagener, die für ihren Chor Sängerinnen und Sänger aus der Umgebung gewinnen konnten, sind in der Lage, aus einem Riesenrepertoire an Volksliedern ein abendfüllendes Programm zu bestreiten. Die Mischung aus Liedern, Gedichten und Kurzgeschichten wird auf den Anlass abgestimmt und trifft immer wieder das Herz der Zuhörer.
Chorprobe:
Zühlsdorfer Chaussee 25
16348 Wandlitz
Tel: 033397/273018
Kontakt:
Axel Ritter
Honiggasse 18a
16247 Friedrichswalde
Tel.: 0176 11727347
E-Mail: rs-projektmanagement@t-online.de
Der Verein führt die Tradition des Männergesangvereins „Eintracht“ Friedrichswalde, gegründet 1892, fort: 100 Jahre als Männerchor, seit 1992 als gemischter Chor. 2014 gehören dem Chor 40 Sängerinnen und Sänger an, die noch von 8 Männern des Bernet`schen Männerchores 1847 Joachimsthal e. V. als Gastsänger unterstützt werden. Das Repertoire umfasst Volks- und Stimmungslieder und ebenso klassischen und geistlichen Gesang, sowie internationale Folklore.
Proben:
mittwochs 19.00 Uhr
Gemeindesaal, 16247 Friedrichswalde, Dorfstr. 119
Chorleiter:
Thomas Rommenhöller
Dorfstr. 27
17268 Temmen – Ringenwalde
Tel.: 039881 49172
E-Mail: info@tr-ip.de