Informationen zu Gebührenbescheiden vom Bundesanzeiger Verlag GmbH
Liebe Chorvorstände,
viele Chöre erhielten Ende 2020 bzw. erhalten aktuell einen Gebührenbescheid vom Bundesanzeiger Verlag GmbH, in der eine Gebühr für die Führung im Transparenzregister verlangt wird.
Weiterlesen: Informationen zu Gebührenbescheiden vom Bundesanzeiger Verlag GmbH
Übungsleiterpauschale 2021 bis zum 31.03.2021 beantragen
Neue Förderrichtlinien, Informationen dazu hier.
NEUSTART AMATEURMUSIK Bewerbungsstart für Projektförderung
Gefördert werden zur Nachahmung einladende NEUSTART-Projekte,
die im Bereich der Amateurmusik soziale und musikalische Beziehungen
reaktivieren und das ehrenamtliche Engagement stärken.
Informationen dazu hier.
Achtung - Terminverlängerung
Liebe Chorvorstände,
liebe Sängerinnen und Sänger,
das Präsidium des Brandenburgischen Chorverbandes e.V. hat beschlossen, den Termin zur Abgabe der Förderanträge 2021 vom 31. Januar 2021 auf den 30. Juni 2021 zu verschieben.
Auf Grund der Corona-Pandemie und deren Einschränkungen können die Sängerfeste, Jubiläumskonzerte und weitere Auftritte nicht wie in den Vorjahren stattfinden. Insofern sind auch diesbezügliche Planungen, zumindest für das 1. Halbjahr 2021 besonders schwierig. Selbstverständlich können Sie gern auch vor dem Termin Förderanträge stellen.
Dies gilt insbesondere für die Chöre ohne Sängerkreisvorstand. Die Sängerkreise entscheiden selbstständig über die Termine.
Wir hoffen alle, dass wir bald wieder gemeinsam singen können. Bleiben Sie bitte gesund.
Herzliche Grüße
Annetraut Lisse
Einmalige Ausschreibung
Mit einer einmaligen Ausschreibung unterstützt das Goethe-Institut virtuelle Musikprojekte nun auch zwischen Nachwuchs- und Amateurensembles in Deutschland und Partnerensembles im Ausland.
Informationen dazu hier.
Wir begrüßen Sie gern in unserem Chorverband !
1. formlosen Antrag
2. Kopie der Satzung Ihres Vereins
3. Kopie des Freistellungsbescheides Ihres Finanzamtes oder den Bescheid nach
§ 60 a Absatz 1 AO
Der Chorverband bietet Ihrem Chor folgende Leistungen an:
- Übernahme von GEMA-Gebühren entsprechend der BCV-Richtlinien
- Versicherungsleistungen (Rechtschutz, Haftpflicht- , Unfallversicherung…)
- Lehrgänge für Vereine, Vereinsvorstände, Chorleiter(innen)
- Ehrung für langjähriges Singen, für Chorleitertätigkeit und Vereine
- Chorfeste und Chortage im 2- Jahres-Rhythmus
- Teilnahme an Projekten
- Verbandszeitschrift „Brandenburg Cantat“
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.chorverband-brb.de unter Button: Formulare/Programm/Handbuch